Mitglieder der inklusiven Tennisgruppe „Rollstuhl- und Fußgänger-Tennis“ (RuF) am Inklusionsstützpunkt Mitterteich knüpften kürzlich weiter an ihrem Netz zu Vereinen, die sich ebenfalls um Inklusion im Tennissport bemühen. Da sich in der nordostbayerischen Region bislang noch kein Verein des Themas angenommen hat, nahm RuF-Leiterin Doris Scharnagl-Lindinger Kontakt mit dem ESV Deggendorf auf.
Dort organisiert der Chef der Tennisbteilung Josef Peschl jährlich u.a. einen inklusiven Aktionstag und kümmert sich auch sonst um die inklusiven Belange. Heuer lud er die Mitterteicher RuF-Gruppe ein. Dabei war auch der 19-malige deutsche Meister im Rollstuhl-Tennis Peter Seidel aus Büchlberg bei Passau. Er und die amtierende bayerische Meisterin Doris Scharnagl-Lindinger kennen sich von mehreren Treffen und Meisterschaften.
Bei dem großen Event in Deggendorf waren zeitweise rund 10 Rollstuhlfahrer auf den Plätzen, ebenso Sportler mit anderen Beeinträchtigungen. Es bot sich zudem für Gastgeber und Gäste die Gelegenheit, ihre Erfahrungen zu Chancen und Grenzen der Inklusion im Tennissport auszutauschen. Thema waren etwa die Möglichkeiten, mehr Hobbyspieler einzubinden oder mit Einrichtungen wie Werkstätten; Wohnheimen und Schulen zusammenzuarbeiten.
Die Mitterteicher Tennisfreunde nutzten die Begegnung auch, um einen Tennisplatzbelag zu testen, der sich für Rollstuhl-Tennis besser eignet als die heimischen Sandplätze. Deswegen spielten sie mehrere Stunden auf einem ganzjährig bespielbaren und wartungsarmen Allwetterplatz. ESV-Tennischef Peschel: „Wir sind jetzt schon ein paar Jahre mit dem Platz sehr zufrieden, ich kann den Belag empfehlen. Unsere Rolli-Leute nutzen ihn gern.“ Auch Doris Scharnagl-Lindinger und der junge Tirschenreuther Tennis-Sportler Hannes Schmid kamen gut zurecht: „Wir könnten uns diesen Belag gut in Mitterteich vorstellen. Vor allem sind die Nachteile eines Sandplatzes bei feuchter Witterung vermieden. Pluspunkte gibt es auch für die Fußgänger und die Vereinskasse. Freilich wäre er zunächst zu finanzieren.“
Voraussichtlich wird es nicht bei diesem einen Treffen bleiben: Im späten Winter könnte man sich z.B. zu einem Unified-Turnier in der Mitterteicher Halle treffen. Außerdem luden die Niederbayern die Gäste schon jetzt zum 50-jährigen Jubiläum des Eisenbahnsportvereins im nächsten Juni nach Deggendorf ein.
Zum Gruppenfoto stellten sich hier die Gäste mit Vertretern des ESV Deggendorf, unter ihnen Abteilungsleiter und Verantwortlicher für die Inklusion im Verein Josef Peschel (2.v.l.).
Text und Bild: Friedrich Wölfl